Publikationen
Bulletin
Das Bulletin des CIRA erscheint seit 1959. Es enthält eigene Artikel, Würdigungen und die Liste der Neuzugänge des Jahres. Alle Personen, die den Mitgliederbeitrag bezahlt haben, erhalten das Bulletin des entsprechenden Jahres.
Bulletins zum Download:
Bücher und Broschüren
- Nicolas Walter, Pour l'anarchisme (CIRA, 1969/2024, Neuauflage)
- Collectif, Refuser de parvenir (CIRA/Nada, 2024, Neuauflage Taschenbuch)
- Marianne Enckell, Une petite histoire de l'anarchisme (CIRA/Nada, 2023) + erratum.
- André Bösiger, Souvenirs d’un rebelle : soixante ans de lutte d’un libertaire jurassien (CIRA/ACL, 2017)
- Collectif, Refuser de parvenir : idées et pratiques (CIRA/Nada, 2016)
- Albert Minnig, Edi Gmür, Pour le bien de la révolution (CIRA, 2006)
- Marianne Enckell, Eric Jarry, Les anarchistes à l'écran / Anarchists on screen, 1901-2003 (CIRA, 2004)
- Un siècle de chansons (CIRA, 1996)
Ausstellungen
Die Broschüren der "Lesegruppe" des CIRA
Seit 2016 organisiert das CIRA-Team öffentliche Debatten über verschiedene Texte und Themen, die manchmal in der Produktion von Flugblättern enden - in der Regel in französischer Sprache -, die für die lokale Verbreitung konzipiert sind, um die Diskussion zu fördern. Über die nachstehenden Links könnt ihr diese Broschüren herunterladen.