Catalogue de la bibliothèque
Pour consulter ou emprunter des documents, voyez la rubrique informations pratiques . Le fonctionnement de l'interface de recherche est sommairement décrit dans ce guide de recherche . Les périodiques, les brochures et certains documents rares ou anciens sont exclus du prêt et doivent être consultés sur place.
Détail de l'auteur
Auteur Hans Christian KIRSCH
Documents disponibles écrits par cet auteur (3 )
Ajouter le résultat dans votre panier Affiner la recherche
/ München [Deutschland] : Deutscher Taschenbuch Verlag (1971)
Der Spanische Bürgerkrieg in Augenzeugenberichten [texte imprimé] /
Hans Christian KIRSCH ;
Augustin SOUCHY (1892-1984) ;
Arthur KOESTLER (1905-1983) ;
Mikhaïl KOLTSOV (1898-1940) ;
Geoffrey COX ;
Georges BERNANOS ;
Max Graf HOYOS ;
Manuel AZAÑA ;
Arturo BAREA ;
Constancia de la MORA ;
Dolores IBARRURI (1895-1989) ;
Fernando DIAZ PLAJA ;
Manuel GROSSI (1905-1989) ;
Gerald BRENAN (1894-1987) ;
Hugh THOMAS ;
Manfred MERKES . -
München [Deutschland] : Deutscher Taschenbuch Verlag , 1971 . - 467 p. : ill. couverture ; 18 cm.
ISBN : 978-3-423-00796-2
Index, chronologie, table des matières détaillée, plan du déroulement du front, p. 442/443
Langues : Allemand (
ger )
Catégories :
ESPAGNE:Histoire:1936-1939
Résumé :
Einleitung, p. 9
Das Begräbnis der Demokratie, p. 25
Die ersten Tage des Bürgerkriegs, p. 68
Der heisse Sommer, p. 113
Vor Madrid im Winter 1936/37, p. 172
Francos Erfolge im Norden, p. 217
Gescheiterte Offensiven der Republikaner - Brunete und Teruel, p. 308
Der Zusammenbruch in Aragonien und der Übergang über den Ebro, p. 362
Das Ende, p. 385
Mention de responsabilité :
hrg. und eingeleitet v. Hans-Christian Kirsch
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=2824
Titre :
Der Spanische Bürgerkrieg in Augenzeugenberichten
Type de document :
texte imprimé
Auteurs :
Hans Christian KIRSCH ; Augustin SOUCHY (1892-1984) ; Arthur KOESTLER (1905-1983) ; Mikhaïl KOLTSOV (1898-1940) ; Geoffrey COX ; Georges BERNANOS ; Max Graf HOYOS ; Manuel AZAÑA ; Arturo BAREA ; Constancia de la MORA ; Dolores IBARRURI (1895-1989) ; Fernando DIAZ PLAJA ; Manuel GROSSI (1905-1989) ; Gerald BRENAN (1894-1987) ; Hugh THOMAS ; Manfred MERKES
Editeur :
München [Deutschland] : Deutscher Taschenbuch Verlag
Année de publication :
1971
Importance :
467 p.
Présentation :
ill. couverture
Format :
18 cm
ISBN/ISSN/EAN :
978-3-423-00796-2
Note générale :
Index, chronologie, table des matières détaillée, plan du déroulement du front, p. 442/443
Langues :
Allemand (ger )
Catégories :
ESPAGNE:Histoire:1936-1939
Résumé :
Einleitung, p. 9
Das Begräbnis der Demokratie, p. 25
Die ersten Tage des Bürgerkriegs, p. 68
Der heisse Sommer, p. 113
Vor Madrid im Winter 1936/37, p. 172
Francos Erfolge im Norden, p. 217
Gescheiterte Offensiven der Republikaner - Brunete und Teruel, p. 308
Der Zusammenbruch in Aragonien und der Übergang über den Ebro, p. 362
Das Ende, p. 385
Mention de responsabilité :
hrg. und eingeleitet v. Hans-Christian Kirsch
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=2824
Exemplaires (1)
Ad 0114 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
/ Ulm [Deutschland] : Klemm und Oelschläger (1993)
Ein Traum von John Ball [texte imprimé] /
William MORRIS (1834-1896) ;
Hans Christian KIRSCH . -
Ulm [Deutschland] : Klemm und Oelschläger , 1993 . - 125 p. ; 20 cm.
ISBN : 978-3-9802739-0-9
Langues : Allemand (
ger )
Langues originales : Anglais (
eng )
Catégories :
GRANDE-BRETAGNE:Histoire ; LITTÉRATURE:Romans ; UTOPIE
Résumé :
"Eine entscheidende Frage in der sozialistischen Bewegung Ende des letzten Jahrhunderts lässt sich verkürzt auf den Satz bringen: Wann würde endlich die Revolution mit dem Sieg und der nachfolgenden, angeblich wohltätigen Diktatur des Proletariats kommen? Der Beitrag des libertären Sozialisten, Dichters, Designers und Malers William Morris zu dieser Debatte ist seine Erzählung "Ein Traum von John Ball" aus dem Jahr 1886.
Das Buch wurde in England zu einem Stück Volksliteratur und fand eine große Verbreitung in der Unterschicht. Obwohl die Erzählung des Predigers John Ball und seiner Revolte gegen die Oberschicht 1381 in England einen historischen Hintergrund hat, ist dieses Buch weit mehr als ein historischer Roman: In eigentümlicher Weise steht dieser Text zwischen den politisch-kulturkritischen und den literarischen Schriften von Wiliam Morris. Tatsächlich handelte es sich um einen eingekleideten Dialog über den im Menschen nicht ausrottbaren Traum von der Freiheit und dessen Verwirklichung am Horizont der Zukunft.
Die hier vorliegende deutsche Übersetzung sowie der kommentierende Essay stammt von dem Schriftsteller Hans-Christian Kirsch (Frederik Hetmann)." [4e de couv]
Note de contenu :
Table détaillée. Note biographique. Postface.
Mention de responsabilité :
William Morris; postface Hans-Christian Kirsch
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=316496
Titre :
Ein Traum von John Ball
Type de document :
texte imprimé
Auteurs :
William MORRIS (1834-1896) ; Hans Christian KIRSCH
Editeur :
Ulm [Deutschland] : Klemm und Oelschläger
Année de publication :
1993
Importance :
125 p.
Format :
20 cm
ISBN/ISSN/EAN :
978-3-9802739-0-9
Langues :
Allemand (ger ) Langues originales : Anglais (eng )
Catégories :
GRANDE-BRETAGNE:Histoire ; LITTÉRATURE:Romans ; UTOPIE
Résumé :
"Eine entscheidende Frage in der sozialistischen Bewegung Ende des letzten Jahrhunderts lässt sich verkürzt auf den Satz bringen: Wann würde endlich die Revolution mit dem Sieg und der nachfolgenden, angeblich wohltätigen Diktatur des Proletariats kommen? Der Beitrag des libertären Sozialisten, Dichters, Designers und Malers William Morris zu dieser Debatte ist seine Erzählung "Ein Traum von John Ball" aus dem Jahr 1886.
Das Buch wurde in England zu einem Stück Volksliteratur und fand eine große Verbreitung in der Unterschicht. Obwohl die Erzählung des Predigers John Ball und seiner Revolte gegen die Oberschicht 1381 in England einen historischen Hintergrund hat, ist dieses Buch weit mehr als ein historischer Roman: In eigentümlicher Weise steht dieser Text zwischen den politisch-kulturkritischen und den literarischen Schriften von Wiliam Morris. Tatsächlich handelte es sich um einen eingekleideten Dialog über den im Menschen nicht ausrottbaren Traum von der Freiheit und dessen Verwirklichung am Horizont der Zukunft.
Die hier vorliegende deutsche Übersetzung sowie der kommentierende Essay stammt von dem Schriftsteller Hans-Christian Kirsch (Frederik Hetmann)." [4e de couv]
Note de contenu :
Table détaillée. Note biographique. Postface.
Mention de responsabilité :
William Morris; postface Hans-Christian Kirsch
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=316496
Exemplaires (1)
Ad 0854 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
/ Köln [Deutschland] : M.DuMont Schauberg (1992)
Titre :
Wie wir leben und wie wir leben könnten : Vier essays
Type de document :
document électronique
Auteurs :
William MORRIS (1834-1896) ; Hans Christian KIRSCH
Mention d'édition :
2e éd.
Editeur :
Köln [Deutschland] : M.DuMont Schauberg
Année de publication :
1992
Importance :
236 p.
Présentation :
ill.
Format :
PDF ocr
ISBN/ISSN/EAN :
978-3-7701-2941-6
Langues :
Allemand (ger ) Langues originales : Anglais (eng ) Allemand (ger )
Catégories :
ART ; GRANDE-BRETAGNE:Histoire ; SOCIALISME
Résumé :
Einführung: William Morris - ein Kämpfer für das Schöne und das Nützliche
Vier Essays:
Die Schönheit des Lebens
Wie ich ein Sozialist wurde
Wie wir leben können und wie wir leben könnten
Die Ziele der Kunst
Die Mit- und Nachwelt über William Morris
Note de contenu :
Portrait en n/b de William Morris.
Mention de responsabilité :
William Morris ; édition et préface Hans-Christian Kirsch
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=314375
Exemplaires (1)
Ed 135 Document numérisé Disque dur Prêt réservé Exclu du prêt
Centre International de Recherches sur l'Anarchisme