Catalogue de la bibliothèque
Pour consulter ou emprunter des documents, voyez la rubrique informations pratiques . Le fonctionnement de l'interface de recherche est sommairement décrit dans ce guide de recherche . Les périodiques, les brochures et certains documents rares ou anciens sont exclus du prêt et doivent être consultés sur place.
Détail de l'auteur
Auteur Gabriele ROLLNIK
(1950-)
Documents disponibles écrits par cet auteur (1 )
Ajouter le résultat dans votre panier Affiner la recherche
/ Hamburg [Deutschland] : Nautilus (2004)
Keine Angst vor niemand : Über die Siebziger, die Bewegung 2. Juni und die RAF [texte imprimé] /
Gabriele ROLLNIK (1950-) ;
Daniel DUBBE . -
Hamburg [Deutschland] : Nautilus , 2004 . - 127p. : ill. ; 21cm.
ISBN : 978-3-89401-436-0
Langues : Allemand (
ger )
Catégories :
ACTION DIRECTE ; ALLEMAGNE:Ouest, 1945 à 1989 ; HISTOIRE:Histoire orale ; PRISON
Résumé :
"Der Vater war Polizist in Dortmund – und Gabriele Rollnik ging 1970 zum Studium der Soziologie in das studentenbewegte Berlin, um Familie und Provinz hinter sich zu lassen. Sie brach das Studium ab und näherte sich, nach einem Intermezzo als Bandarbeiterin in einem Großbetrieb, dem »Untergrund« zunächst als Quartiersgeberin. Sie beschreibt ihre Zeit in der Bewegung 2. Juni, den Übergang vom »Blues« zum bewaffneten Kampf, die Banküberfälle, die Gefangenenbefreiung und den eigenen Gefängnisausbruch zusammen mit drei anderen Frauen. Es werden Kontakte zur RAF geknüpft und eine Zusammenarbeit diskutiert.
Im Gespräch mit Daniel Dubbe zieht Gabriele Rollnik Bilanz: wie war die Situation der Frauen in der Illegalität? Wie kam sie mit dem Leben im Untergrund zurecht? Wie sahen die politischen oder gesellschaftlichen Perspektiven tatsächlich aus? Und schließlich: wie blickt sie heute – nach 15 Jahren Gefängnis – auf ihre Geschichte zurück?" [https://edition-nautilus.de/programm/keine-angst-vor-niemand/, consulté en septembre 2019]
Note de contenu :
Chronologie.
Mention de responsabilité :
Gabriele Rollnik ; Daniel Dubbe
En ligne :
https://edition-nautilus.de/programm/keine-angst-vor-niemand/
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=204831
Titre :
Keine Angst vor niemand : Über die Siebziger, die Bewegung 2. Juni und die RAF
Type de document :
texte imprimé
Auteurs :
Gabriele ROLLNIK (1950-) ; Daniel DUBBE
Editeur :
Hamburg [Deutschland] : Nautilus
Année de publication :
2004
Importance :
127p.
Présentation :
ill.
Format :
21cm
ISBN/ISSN/EAN :
978-3-89401-436-0
Langues :
Allemand (ger )
Catégories :
ACTION DIRECTE ; ALLEMAGNE:Ouest, 1945 à 1989 ; HISTOIRE:Histoire orale ; PRISON
Résumé :
"Der Vater war Polizist in Dortmund – und Gabriele Rollnik ging 1970 zum Studium der Soziologie in das studentenbewegte Berlin, um Familie und Provinz hinter sich zu lassen. Sie brach das Studium ab und näherte sich, nach einem Intermezzo als Bandarbeiterin in einem Großbetrieb, dem »Untergrund« zunächst als Quartiersgeberin. Sie beschreibt ihre Zeit in der Bewegung 2. Juni, den Übergang vom »Blues« zum bewaffneten Kampf, die Banküberfälle, die Gefangenenbefreiung und den eigenen Gefängnisausbruch zusammen mit drei anderen Frauen. Es werden Kontakte zur RAF geknüpft und eine Zusammenarbeit diskutiert.
Im Gespräch mit Daniel Dubbe zieht Gabriele Rollnik Bilanz: wie war die Situation der Frauen in der Illegalität? Wie kam sie mit dem Leben im Untergrund zurecht? Wie sahen die politischen oder gesellschaftlichen Perspektiven tatsächlich aus? Und schließlich: wie blickt sie heute – nach 15 Jahren Gefängnis – auf ihre Geschichte zurück?" [https://edition-nautilus.de/programm/keine-angst-vor-niemand/, consulté en septembre 2019]
Note de contenu :
Chronologie.
Mention de responsabilité :
Gabriele Rollnik ; Daniel Dubbe
En ligne :
https://edition-nautilus.de/programm/keine-angst-vor-niemand/
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=204831
Exemplaires (1)
Ad 0711 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
Centre International de Recherches sur l'Anarchisme