Catalogue de la bibliothèque
Pour consulter ou emprunter des documents, voyez la rubrique informations pratiques . Le fonctionnement de l'interface de recherche est sommairement décrit dans ce guide de recherche . Les périodiques, les brochures et certains documents rares ou anciens sont exclus du prêt et doivent être consultés sur place.
Détail de l'éditeur
Documents disponibles chez cet éditeur (6 )
Ajouter le résultat dans votre panier Affiner la recherche
/ Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei (2017)
Anarchismus, Marxismus, Emanzipation : Gespräche über die Geschichte und Gegenwart der sozialistischen Bewegungen [texte imprimé] /
Philippe KELLERMANN ;
Bini ADAMCZAK ;
Jochen GESTER ;
Gerhard HANLOSER ;
Joachim HIRSCH ;
Hendrik WALLAT . - 2e éd. . -
Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei , 2017 . - 165 p. : ill. ; 19 cm.
ISBN : 978-3-00-037820-1
Langues : Allemand (
ger )
Catégories :
HISTOIRE ; LITTÉRATURE:Dialogues ; MOUVEMENT OUVRIER ; PHILOSOPHIE
Résumé :
"Die Geschichte der letzten hundertfünfzig Jahre lässt sich von keiner der verschiedenen sozialistischen Bewegungen als Erfolgsgeschichte reklamieren: Sozialdemokratisch-reformistische Versumpfung im Bestehenden, zumeist nur kurzfristig gelungene anarchistische Aufbrüche und schließlich – alles überschattend – massenhafte Gewalt im so genannten Realsozialismus. Es gilt, sich dieser Vergangenheit zu stellen, um für mögliche Gefahren sozialistischer Politik zu sensibilisieren und alte innersozialistische Konflikte und deren mögliche Aktualität zu beleuchten und zu verhandeln. In ausführlichen Gesprächen diskutiert Philippe Kellermann deshalb mit Bini Adamczak, Jochen Gester, Joachim Hirsch, Gerhard Hanloser und Hendrik Wallat über Anarchismus, Marxismus, Emanzipation." [4e de couverture]
Vorwort / Philippe Kellermann
Bini Adamczak: Dekonstruktion von Anarchismus und Kommunismus
Jochen Gester: Der schwierige Prozess von Selbstermächtigung und Selbstorganisation
Gerhard Hanloser: Soziale Befreiung und die Schwierigkeit mit der Notwendigkeit
Joachim HirschVereinfachte Emanzipationskonzepte der Vergangenheit hinter sich lassen
Hendrik Wallat: Auf dem Weg zur Freiheit des Nichtidentischen
Mention de responsabilité :
Philippe Kellermann, hg.
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=315551
Titre :
Anarchismus, Marxismus, Emanzipation : Gespräche über die Geschichte und Gegenwart der sozialistischen Bewegungen
Type de document :
texte imprimé
Auteurs :
Philippe KELLERMANN ; Bini ADAMCZAK ; Jochen GESTER ; Gerhard HANLOSER ; Joachim HIRSCH ; Hendrik WALLAT
Mention d'édition :
2e éd.
Editeur :
Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei
Année de publication :
2017
Importance :
165 p.
Présentation :
ill.
Format :
19 cm
ISBN/ISSN/EAN :
978-3-00-037820-1
Langues :
Allemand (ger )
Catégories :
HISTOIRE ; LITTÉRATURE:Dialogues ; MOUVEMENT OUVRIER ; PHILOSOPHIE
Résumé :
"Die Geschichte der letzten hundertfünfzig Jahre lässt sich von keiner der verschiedenen sozialistischen Bewegungen als Erfolgsgeschichte reklamieren: Sozialdemokratisch-reformistische Versumpfung im Bestehenden, zumeist nur kurzfristig gelungene anarchistische Aufbrüche und schließlich – alles überschattend – massenhafte Gewalt im so genannten Realsozialismus. Es gilt, sich dieser Vergangenheit zu stellen, um für mögliche Gefahren sozialistischer Politik zu sensibilisieren und alte innersozialistische Konflikte und deren mögliche Aktualität zu beleuchten und zu verhandeln. In ausführlichen Gesprächen diskutiert Philippe Kellermann deshalb mit Bini Adamczak, Jochen Gester, Joachim Hirsch, Gerhard Hanloser und Hendrik Wallat über Anarchismus, Marxismus, Emanzipation." [4e de couverture]
Vorwort / Philippe Kellermann
Bini Adamczak: Dekonstruktion von Anarchismus und Kommunismus
Jochen Gester: Der schwierige Prozess von Selbstermächtigung und Selbstorganisation
Gerhard Hanloser: Soziale Befreiung und die Schwierigkeit mit der Notwendigkeit
Joachim HirschVereinfachte Emanzipationskonzepte der Vergangenheit hinter sich lassen
Hendrik Wallat: Auf dem Weg zur Freiheit des Nichtidentischen
Mention de responsabilité :
Philippe Kellermann, hg.
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=315551
Exemplaires (1)
Ad 0831 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
/ Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei (2018)
Die Kommune von Kronstadt [texte imprimé] /
Klaus GIETINGER . - 7. unveränderte Auflage . -
Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei , 2018 . - 138 p. : ill. ; 19 cm.
ISBN : 978-3-00-033811-3
Série d'articles publiés dans junge welt ayant donné lieu à de fortes réactions. Première édition: 2011.
Langues : Allemand (
ger )
Exemplaires (1)
Ad 0830 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
/ Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei (2012)
Die libertäre Gesellschaft : Grundrisse einer freiheitlichen und solidarischen Gesellschaft jenseits des Kapitalismus [texte imprimé] /
Gerd STANGE (1944-) . -
Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei , 2012 . - 75 p. ; 21 cm.
ISBN : 978-3-00-039703-5
Langues : Allemand (
ger )
Catégories :
ANARCHISME ; CULTURE
Résumé :
Vorwort
Aus der Vergangenheit lernen
Das Neue kommt nicht von selbst
Das Biest muss sterben
Krise des Systems
Kritik des bürgerlichen Staates
Kritik der Lonharbeit
Grundrisse einer libertären Gesellscgaft
1. Arbeit oder freie Aktivität
2. Staat und Gesellschaft
3. Bildung und Kultur
4. Gemeinschaftsaufgaben
Note de contenu :
Table détaillée.
Mention de responsabilité :
Gerd Stange
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=315552
Titre :
Die libertäre Gesellschaft : Grundrisse einer freiheitlichen und solidarischen Gesellschaft jenseits des Kapitalismus
Type de document :
texte imprimé
Auteurs :
Gerd STANGE (1944-)
Editeur :
Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei
Année de publication :
2012
Importance :
75 p.
Format :
21 cm
ISBN/ISSN/EAN :
978-3-00-039703-5
Langues :
Allemand (ger )
Catégories :
ANARCHISME ; CULTURE
Résumé :
Vorwort
Aus der Vergangenheit lernen
Das Neue kommt nicht von selbst
Das Biest muss sterben
Krise des Systems
Kritik des bürgerlichen Staates
Kritik der Lonharbeit
Grundrisse einer libertären Gesellscgaft
1. Arbeit oder freie Aktivität
2. Staat und Gesellschaft
3. Bildung und Kultur
4. Gemeinschaftsaufgaben
Note de contenu :
Table détaillée.
Mention de responsabilité :
Gerd Stange
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=315552
Exemplaires (1)
Ad 0847 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
/ Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei (2018)
Die unbekannte Revolution [texte imprimé] /
VOLINE (1882-1945) ;
Roman DANYLUK ;
Philippe KELLERMANN ;
Nestor Ivanovič MAKHNO (1888-1934) . - 4e éd. . -
Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei , 2018 . - 659 p. ; 21 cm.
Langues : Allemand (
ger )
Langues originales : Français (
fre )
Catégories :
RÉVOLUTION ; RUSSIE:Histoire ; URSS:Histoire:1917-1921
Résumé :
"Um die Ursachen des letztlich gescheiterten bolschewistischen Revolutionskonzepts zu begreifen, ist Volins Zeitzeugnis immer noch eine unverzichtbare Quelle. Der russische Revolutionär und Anarchist analysiert hier die Vorgeschichte und den Ablauf der Oktoberrevolution, zerpflückt mit Hilfe von Dokumenten verbreitete Lügen über den Aufstand von Kronstadt und eröffnet den Blick für die kaum bekannten Bauernkämpfe in der Ukraine. Seine Analyse eröffnet einen Zugang zur sozialen Revolution aus dem „Gedächtnis der Besiegten“ und macht begreifbar, warum der Bolschewismus selbst, und nicht erst seine stalinistischen Exzesse, zum Problem der sozialen Emanzipationsbewegungen Russlands und der Ukraine wurde." (site éditeur, 2021)
Note de contenu :
Table.
Mention de responsabilité :
Volin ; übers. Wolf Leube ; introd. Roman Danyluk, Philippe Kellermann
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=315548
Titre :
Die unbekannte Revolution
Type de document :
texte imprimé
Auteurs :
VOLINE (1882-1945) ; Roman DANYLUK ; Philippe KELLERMANN ; Nestor Ivanovič MAKHNO (1888-1934)
Mention d'édition :
4e éd.
Editeur :
Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei
Année de publication :
2018
Importance :
659 p.
Format :
21 cm
Langues :
Allemand (ger ) Langues originales : Français (fre )
Catégories :
RÉVOLUTION ; RUSSIE:Histoire ; URSS:Histoire:1917-1921
Résumé :
"Um die Ursachen des letztlich gescheiterten bolschewistischen Revolutionskonzepts zu begreifen, ist Volins Zeitzeugnis immer noch eine unverzichtbare Quelle. Der russische Revolutionär und Anarchist analysiert hier die Vorgeschichte und den Ablauf der Oktoberrevolution, zerpflückt mit Hilfe von Dokumenten verbreitete Lügen über den Aufstand von Kronstadt und eröffnet den Blick für die kaum bekannten Bauernkämpfe in der Ukraine. Seine Analyse eröffnet einen Zugang zur sozialen Revolution aus dem „Gedächtnis der Besiegten“ und macht begreifbar, warum der Bolschewismus selbst, und nicht erst seine stalinistischen Exzesse, zum Problem der sozialen Emanzipationsbewegungen Russlands und der Ukraine wurde." (site éditeur, 2021)
Note de contenu :
Table.
Mention de responsabilité :
Volin ; übers. Wolf Leube ; introd. Roman Danyluk, Philippe Kellermann
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=315548
Exemplaires (1)
Bd 0261 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
/ Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei (2016)
Exemplaires (1)
Ad 0845 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
/ Berlin [Deutschland] : Die Buchmacherei (2019)
Permalink
Centre International de Recherches sur l'Anarchisme