Der libertäre Sozialismus in der Westschweiz : Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und Deutung des Anarchismus [texte imprimé] / Rolf R. BIGLER (1930-1978) ; Michel BAKOUNINE (1814-1876) ; James GUILLAUME (1844-1916) . - Köln, Berlin [Deutschland] : Kiepenheuer & Witsch, 1963 . - 343 p. ; 20 cm. Langues : Allemand ( ger)
Catégories : |
ASSOCIATION INTERNATIONALE DES TRAVAILLEURS (AIT) ; DOCTRINE ; SUISSE:Histoire:->1899 ; SYNDICALISME:Syndicalisme révolutionnaire
|
Résumé : |
I. Die Entwicklung der Arbeiterbewegung in der Schweiz, p. 17
II. Die Gründung der »Internationale Arbeiterassoziation« und ihre Anfänge in der Westschweiz, p. 30
III. Michael Bakunin: Der Doktrinär der Freiheit, p. 52
IV. Die »Fédération Romande«, der Basler Kongress und die »Égalité«-Affäre, p. 71
V. Das Schisma der »Fédération Romande«, p. 90
VI. Der preussisch-französische Krieg und die Kommune-Emigration, p.102
VII. Die jurassische Anklage, p. 112.
VIII. Der Ende der internationale Solidarität, p. 138
IX. Bakunin kontra Guillaume, p. 145
X. Der Weg der »Jurassienne«, p. 156
XI. Die autonomistische »Internationale«, p. 163
XII. Der Niedergang der Juraföderation und der Zusammenbruch des Anarchismus in den Jurabergen, p. 166
XIII. Der jurassische Syndikalismus - ein Vorläufer der CGT, p. 186
XIV. Die Organisation der »Fédération Jurassienne«, p. 201
XV. Die Juraregion, die Uhrenarbeiter und der Anarchismus, p. 226 |
Note de contenu : |
Bibliogr. |
Mention de responsabilité : |
Rolf R. Bigler |
Permalink : |
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=308045 |
Titre : |
Der libertäre Sozialismus in der Westschweiz : Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und Deutung des Anarchismus |
Type de document : |
texte imprimé |
Auteurs : |
Rolf R. BIGLER (1930-1978) ; Michel BAKOUNINE (1814-1876) ; James GUILLAUME (1844-1916) |
Editeur : |
Köln, Berlin [Deutschland] : Kiepenheuer & Witsch |
Année de publication : |
1963 |
Importance : |
343 p. |
Format : |
20 cm |
Langues : |
Allemand (ger) |
Catégories : |
ASSOCIATION INTERNATIONALE DES TRAVAILLEURS (AIT) ; DOCTRINE ; SUISSE:Histoire:->1899 ; SYNDICALISME:Syndicalisme révolutionnaire
|
Résumé : |
I. Die Entwicklung der Arbeiterbewegung in der Schweiz, p. 17
II. Die Gründung der »Internationale Arbeiterassoziation« und ihre Anfänge in der Westschweiz, p. 30
III. Michael Bakunin: Der Doktrinär der Freiheit, p. 52
IV. Die »Fédération Romande«, der Basler Kongress und die »Égalité«-Affäre, p. 71
V. Das Schisma der »Fédération Romande«, p. 90
VI. Der preussisch-französische Krieg und die Kommune-Emigration, p.102
VII. Die jurassische Anklage, p. 112.
VIII. Der Ende der internationale Solidarität, p. 138
IX. Bakunin kontra Guillaume, p. 145
X. Der Weg der »Jurassienne«, p. 156
XI. Die autonomistische »Internationale«, p. 163
XII. Der Niedergang der Juraföderation und der Zusammenbruch des Anarchismus in den Jurabergen, p. 166
XIII. Der jurassische Syndikalismus - ein Vorläufer der CGT, p. 186
XIV. Die Organisation der »Fédération Jurassienne«, p. 201
XV. Die Juraregion, die Uhrenarbeiter und der Anarchismus, p. 226 |
Note de contenu : |
Bibliogr. |
Mention de responsabilité : |
Rolf R. Bigler |
Permalink : |
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=308045 |
|  |