Catalogue de la bibliothèque
Pour consulter ou emprunter des documents, voyez la rubrique informations pratiques . Le fonctionnement de l'interface de recherche est sommairement décrit dans ce guide de recherche . Les périodiques, les brochures et certains documents rares ou anciens sont exclus du prêt et doivent être consultés sur place.
Catégories
Documents disponibles dans cette catégorie (84 )
Ajouter le résultat dans votre panier Affiner la recherche
/ London [UK] : Lawrence and Wishart (1996)
/ Berlin [Deutschland] : Verlag Anarchist (Otto Weidt) (1905)
Exemplaires (1)
Ed 019 Document numérisé Disque dur Copie possible Disponible
/ Berlin [Deutschland] : Gustav Landauer Denkmalinitiative (2018)
Agnes Reinhold, eine vergessene Kämpferin der anarchistischen Bewegung [texte imprimé] /
Agnes REINHOLD (1859-1916?) ;
Gustav LANDAUER (1870-1919) . - 3e éd. non modifiée . -
Berlin [Deutschland] : Gustav Landauer Denkmalinitiative , 2018 . - 46 p. : ill. ; 21 cm.
Langues : Allemand (
ger )
Catégories :
ALLEMAGNE:Histoire:1871-1900 ; FEMMES ; LITTÉRATURE:Biographie ; MOUVEMENT ANARCHISTE:Histoire ; PRESSE:Histoire ; PROCES
Résumé :
"Zu den vergessenen Aktivistinnen der frühen anarchistischen Bewegung in Berlin gehörte Agnes Reinhold, die durch ihre Kritik am inhumanen Strafvollzug der Kaiserzeit weithin bekannt wurde. Jene "anarchistische Luise Michel", die auch zur Namenspatin eines neu entstehenden linken Zentrums in Berlin-Wedding gewählt wurde, ist eine sehr interessante Gestalt des deutschen Anarchismus. Sie verfasste mehrere weit verbreitete Flugblätter, in der sie für das politische Engagement von Frauen eintrat ("An die Frauen des Volkes") und Beiträge für die anarchistische Presse im ausgehenden 19. Jahrhundert – darunter die "Autonomie" und Gustav Landauers "Sozialist". Neben ihrer Geschichte, die in den Kontext von Bismarcks Sozialistengesetz und der Verfolgung der damaligen anarchistischen Gruppen eingebettet ist, sind auch weitere Flugblätter, Zeitschriftenbeiträge von ihr sowie zeitgenösische Berichte der gegen sie geführten Prozesse abgedruckt. Anlässlich der Entlassung aus ihrer sechsjähriger Einzelhaft 1896 organisierten der "Sozialist" und der "Vorwärts" eine weitreichende Solidaritätskampagne, an der sich neben bekannten Einzelpersonen, wie Moritz von Egedy, zahlreiche Arbeitergruppen aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern beteiligten." [site de l'éditeur, juin 2020]
- An die Frauen des Volkes!
- Hintergrund: Kampf um Meinungs-und Pressefreiheit
- Von der Sozialdemocratie zum Anarchismus
- Die Gruppe "Autonomie"
- Hochverratsprozess vor dem Reichsgericht in Leipzig
- 1890-1896: Anarchisten und der Verein der Unabhängigen Sozialisten (VUS)
- Solidaritätsaktion und Bergüssungsfeier
- Die "anarchistische" Luise Michel
Dokumente:
- Flugblatt "An die Frauen des Volkes!"
- Flugbaltt "Arbeiter, Kameraden!"
- Correspondenz aus Berlin zur kommenden Wahl
- Wenige Worte
- Der Reinholdprozess
Note de contenu :
Photo de couverture: Agnes Reinhold.
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=315246
Titre :
Agnes Reinhold, eine vergessene Kämpferin der anarchistischen Bewegung
Type de document :
texte imprimé
Auteurs :
Agnes REINHOLD (1859-1916?) ; Gustav LANDAUER (1870-1919)
Mention d'édition :
3e éd. non modifiée
Editeur :
Berlin [Deutschland] : Gustav Landauer Denkmalinitiative
Année de publication :
2018
Importance :
46 p.
Présentation :
ill.
Format :
21 cm
Langues :
Allemand (ger )
Catégories :
ALLEMAGNE:Histoire:1871-1900 ; FEMMES ; LITTÉRATURE:Biographie ; MOUVEMENT ANARCHISTE:Histoire ; PRESSE:Histoire ; PROCES
Résumé :
"Zu den vergessenen Aktivistinnen der frühen anarchistischen Bewegung in Berlin gehörte Agnes Reinhold, die durch ihre Kritik am inhumanen Strafvollzug der Kaiserzeit weithin bekannt wurde. Jene "anarchistische Luise Michel", die auch zur Namenspatin eines neu entstehenden linken Zentrums in Berlin-Wedding gewählt wurde, ist eine sehr interessante Gestalt des deutschen Anarchismus. Sie verfasste mehrere weit verbreitete Flugblätter, in der sie für das politische Engagement von Frauen eintrat ("An die Frauen des Volkes") und Beiträge für die anarchistische Presse im ausgehenden 19. Jahrhundert – darunter die "Autonomie" und Gustav Landauers "Sozialist". Neben ihrer Geschichte, die in den Kontext von Bismarcks Sozialistengesetz und der Verfolgung der damaligen anarchistischen Gruppen eingebettet ist, sind auch weitere Flugblätter, Zeitschriftenbeiträge von ihr sowie zeitgenösische Berichte der gegen sie geführten Prozesse abgedruckt. Anlässlich der Entlassung aus ihrer sechsjähriger Einzelhaft 1896 organisierten der "Sozialist" und der "Vorwärts" eine weitreichende Solidaritätskampagne, an der sich neben bekannten Einzelpersonen, wie Moritz von Egedy, zahlreiche Arbeitergruppen aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern beteiligten." [site de l'éditeur, juin 2020]
- An die Frauen des Volkes!
- Hintergrund: Kampf um Meinungs-und Pressefreiheit
- Von der Sozialdemocratie zum Anarchismus
- Die Gruppe "Autonomie"
- Hochverratsprozess vor dem Reichsgericht in Leipzig
- 1890-1896: Anarchisten und der Verein der Unabhängigen Sozialisten (VUS)
- Solidaritätsaktion und Bergüssungsfeier
- Die "anarchistische" Luise Michel
Dokumente:
- Flugblatt "An die Frauen des Volkes!"
- Flugbaltt "Arbeiter, Kameraden!"
- Correspondenz aus Berlin zur kommenden Wahl
- Wenige Worte
- Der Reinholdprozess
Note de contenu :
Photo de couverture: Agnes Reinhold.
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=315246
Exemplaires (1)
Broch d 30890 Imprimé Bibliothèque Prêt réservé Exclu du prêt
/ [s.n.] (1890 ca)
An die Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands [texte imprimé] /
Albert PARSONS (1848-1887) . -
[s.n.] , 1890 ca . - 8 p. ; 21 cm.
Appel anarchiste, avec une citation d'Albert Parsons (mais ce n'est pas le manifeste des syndicats allemands paru sous le même titre en 1891)
Langues : Allemand (
ger )
Exemplaires (2)
Broch d 14575 Imprimé Bibliothèque Prêt exclu avant réparation Exclu du prêt Broch d 14575 Document numérisé Disque dur Copie possible Disponible
/ Catania [Italia] : La Fiaccola (2006)
Exemplaires (1)
Bi 392 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
/ Lich/Hessen [Deutschland] : Edition AV (2009)
Permalink
/ Leipzig [Deutschland] : A. Deichert Nachf. (1906)
Permalink
/ Paris [France] : Gallimard (1997)
Permalink
/ Berlin [Deutschland] : Gilde Freiheitlicher Bücherfreunde (1931)
Permalink
/ Lich/Hessen [Deutschland] : Edition AV (2010)
Permalink
/ Frankfurt a.M. [Deutschland] : Campus (1997)
Permalink
/ Frankfurt a.M. [Deutschland] : Suhrkamp (1974)
Permalink
/ Berlin [Deutschland] : Hermann Seemann Nachfolger (1905 ca)
Permalink
/ Hamburg [Deutschland] : Barrikade (2017)
Permalink
/ Urbana, Chicago [USA] : University of Illinois Press (2007)
Permalink
/ Berlin [Deutschland] : Klaus Wagenbach (1978)
Permalink
/ Nieheim [Deutschland] : Peter-Hille-Gesellschaft (1997)
Permalink
/ Zürich [Suisse] : Verlagsmagazin (1892)
Permalink
/ Genève [Suisse] : Librairie Droz (1963)
Permalink
/ Jena [Deutschland] : Gustav Fischer (1895)
Permalink
/ Berlin [Deutschland] : Libertad (1979)
Permalink
/ Berlin [Deutschland] : Verlag von Neufeld & Mehring (1887)
Permalink
/ Göttingen [Deutschland] : Steidl (2001)
Permalink
/ Ernst Klett (1969)
Permalink
/ Lepizig [Deutschland] : Max Hesse's Verlag (1881)
Permalink
Centre International de Recherches sur l'Anarchisme